Gastro Charta für die Zukunft

Die von freistil geleitete healthy3-Stakeholdergruppe zur Transformation des Fleischkonsums initiierte 2023 eine Charta für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie. Die Charta wurde im März 2023 in Zürich lanciert und wird vom Verband Gastro Stadt Zürich und der Stadt Zürich unterstützt. In der Stadt Bern wurde die Charta im August 2025 in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umweltschutz der Stadt Bern, dem Verband GastroStadtBern und dem Ernährungsforum Bern lanciert. Weitere Informationen zur Charta und zur Umsetzung: gastro-charta.ch

GastroFutura Schweiz 

GastroFutura möchte zusammen mit engagierten Gastronom*innen die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitstransformation in der Gastrobranche vorantreiben.

Sophie Frei ist Fachexpertin bei GastroFutura, hat bei der Erarbeitung der Ziele und der Toolbox für Gastronom*innen mitgearbeitet und setzt sich mit dem GastroFutura-Team für eine zukunftsfähige Gastronomie in der Schweiz ein. Dabei greift sie auf wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Pionierprojekt lunchidee.ch zurück.

Sustineo – ein Bildungsangebot in nachhaltiger Gastronomie

Mitgestaltung und Durchführung des Moduls «Back to Basics – Grundlagen der Nachhaltigkeit» seit 2023-24.

Stadt Zürich, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Im Rahmen der Strategie Nachhaltige Ernährung der Stadt Zürich setzt sich die Stadt unter anderem für eine nachhaltige Ausrichtung von Zürcher Gastronomiebetrieben ein. Im Auftrag des Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich erarbeitete freistil praxisorientierte Schulungseinheiten für Gastronomiebetriebe zu zukunftsrelevanten Themen rund um eine nachhaltige Ernährung und Gastronomie. Diese werden im Rahmen der Beratungsangebote für Gastrobetriebe angeboten.